Einladung zur Ortsbegehung der Dorfmoderation am 09.06.2022

Willkommen auf der Internetpräsenz der Ortsgemeinde Erlenbach bei Kandel
Nach der Anfrage für eine Besichtigung des Geothermieraftwerks durch Ortsbürgermeister Maik Wünstel, wurde der Gemeinderat Erlenbach am 30.05.2022 dazu eingeladen. Nach der Begrüßung des Projektleiters Jörg Zeillinger, stellte dieser anhand einer Präsentation unter anderem vor, was Geothermie bedeutet. Neben den
Anlässlich des 23. Int. Weinrallye zur deutschen Weinstraße für Veteranenfahrzeuge: 50 Jahre Int. Weinrallye 1972 – 2022, fuhren heute jede Menge Oldtimer auf 2 oder drei und vier Rädern durch unser schönes Erlenbach. Ein Vorankündigungsfahrzeug kündigte rechtzeitig mit einer Lautsprecher Ansage
Heute am Freitag, den 27.05.2022 war der letzte Arbeitstag von Harry Dinies in der Verwaltung von Kandel. Mit Sicherheit kennen sehr viele Bürgerinnen und Bürger aus der kompletten Verbandsgemeinde und weit darüber hinaus Harry am Empfang der Verwaltung. Auf der einen
Zur Auftaktveranstaltung unsrer Dorfmoderation 2022 konnten wir trotz entscheidenden Relegationsspiel des FCK über 20 Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen heißen. Nach der Begrüßung und Vorstellung der Moderatorin zur Dorfmoderation Silke Neu (Plankultur) und Fabian Theiss (Bauabteilung der VG – Kandel)
Ende des Jahres 2021 ist bereits der Startschuss für die Dorfmoderation in Erlenbach mit der Durchführung einer Fragebogenaktion rund um das Thema Dorferneuerung gefallen. Wir sagen an dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen guten Ideen und Anregungen und die
Zum 200 jährigen Kirchenjubiläum in Erlenbach lud die Kirchengemeinde zum Festgottesdienst ein. Nach der Begrüßung durch Pfarrerin Fr. Maicher, wurden verschiedene Lieder gesungen und Lesungen verlesen, bevor anlässlich des Jubiläums die Kirchenpräsidentin Fr. Wüst die Predigt abhielt. Nach weiteren Liedern
Zum 25 jährigen Chor – Jubiläumskonzert des „Voice of Happiness“ und zum 5 + 1 Jahren „Little Voices“ lud Chorleiterin Daniela Fröhlich-Lickes alle Eltern, Verwandte und Freunde ein. Nach der Begrüßung von Daniela gab es bereits nach dem ersten Lied
Zum Festakt anlässlich des 50 jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde Kandel lud Verbandsbürgermeister Volker Poß in die sehr schön geschmückte Bienwaldhalle nach Kandel ein. Nach dem Sektempfang und einem Gruppenbild mit allen anwesenden aktuellen Stadt- und Ortsbürgermeistern begann der Festakt mit
Bei herrlichem Wetter lud der Kindergarten Erlenbach am vergangenen Donnerstag, 12.05.2022 alle Familien der Kindergartenkinder zum diesjährigen Brunnenfest ein. Nach der Begrüßung durch Bettina Lampert KiTa-Leitung sangen die Kinder zusammen mit Ihren Erzieherinnen verschiedene stimmungsvolle Lieder. Mit großem Applaus dankten
In den vergangenen Tagen wurde am Ortseingang Erlenbach, aus Richtung der Autobahn kommende das Werbeplakat der MSV Herxheim gestohlen. Das Plakat präsentierte verschiedene Speedway Motorradfahre in einer Rennen Situation und warb für die Renn Veranstaltung am 26.05.2022 des MSV Herxheim.
Bereits vor einigen Jahren erhielt die Ortsgemeinde Erlenbach die Aussicht auf neue „gebrauchte“ Büromöbel, sobald die VR Bank mit der geplanten Umgestaltung bzw. Renovierung Ihrer Filiale in Kandel beginnt. In den vergangenen Tagen war es nun soweit und Ortsbürgermeister Maik
Am vergangenen Sonntag lud der TC Erlenbach e.V. zur offiziellen und feierlichen Einweihung des Jugendplatzes und neuer 4. Tennisplatz ein. Trotz regnerischem Wetter, wurde die Einladung von vielen Mitgliedern des Vereins, anderer Vereines Vertreter aus Erlenbach, unserer Pfarrerin, sowie Vertretern
Wir wünschen allen frohe Ostern.
In den vergangenen Tagen wurden unsere drei Blumenranken in der Haynaerstraße bepflanzt. Dank der Anwohner an den Blumenranken, welche diese liebevoll bepflanzt haben, wird die Ortsdurchfahrtsstraße gleich etwas bunter und grüner. Wir freuen uns sehr, dass diese Arbeit von den
Am 26. März 2022 nahm auch die Gemeinde Erlenbach am Kreis Germersheim Aktionstag „Tag der sauberen Landschaft“ teil. Dazu traf man sich um 9 Uhr am Rathaus, um den Seitenstreifen an verschiedenen Straßen und Feldwegen um Erlenbach, vom weggeworfenen Müll
Am Samstag, 19.03.2022 fand in unserer Kirche in Erlenbach ein Konzert des Chors „Mamas & Papas“ statt. Dieses Konzert war der Auftakt des Jubiläum Jahres anlässlich 200 Jahre Kirche Erlenbach. Nach der Begrüßung durch Pfarrerin Fr. Maicher startete der Chor
Hallo liebe Kinder und Jugendliche, wir starten eine Fragebogenaktion rund um euer Dorf Erlenbach. Eure Meinung ist uns wichtig! Hier der Fragebogen für die Kinder bist 12 Jahren Hier der Fragebogen für die Kinder von 12 bist 17 Jahren Den Fragebogen bekommt Ihr
Heute fand in Erlenbach im Bürgerhaus ein Impftag statt. Dazu hielt der Impfbus des Landes Rheinland – Pfalz mit seinem Team von Ärzten und den Mitarbeitern vom roten Kreuz in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr erst an
Alle Jahre wieder, so auch in diesem Jahr war es wieder soweit, ERNEUT NUR ANDERS: In den letzten Jahren/Jahrzehnten sammelte die Jugendfeuerwehr zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr die ausgedienten Weihnachts-, Christ- und Tannenbäume von Erlenbach ein. Wegen der andauernden Pandemie konnte
Am vergangenen Samstag, 27.11.2021 traf man sich zum Gemeinde Arbeitseinsatz auf dem Friedhof Erlenbach, um die großen Mengen an Laub zu entsorgen. Zu Beginn wurde an allen Ecken, Wegen und Flächen das Laub mühevoll zu kleineren und größeren Hügeln aufgerecht.
Der Gemeinde Weihnachtschristbaum erstrahlt dieses Jahr erstmals mit 800 Leuchten. Vom Elektro Geschäft Dieter Nagel erhielten wir als Spende bereits die ersten Leuchtketten und in diesem Jahr schenke er uns weitere 3 Ketten. Dieter, für Eure Unterstützung wollen wir ein
Schon lange war es der Gemeinde ein Anliegen, die verschiedenen Mülltonnen und Glaskörbe am Kriegerdenkmal und am Kindergarten an ein zentrale Stelle zusammenzuführen. Ein Platz war relativ schnell gefunden und ein Angebot für die Einfriedung eingeholt. Was sich leider etwas
Bereits seit ein paar Tagen, wurden auf dem Gehweg in der Haynaerstraße die lang ersehnten Straßenpoller und Blumen – Rankgerüste installiert. Mit dieser Maßnahme wollen wir für mehr Sicherheit auf dem Gehweg beitragen. Es wurde immer wieder von betroffenen Bürgern
Vor einigen Wochen konnten wir bereits über die Förderzusage des Landes zur Dorferneuerung berichten. Seitdem wurden bereits verschiedene Aktionen vorbereitet, so dass nun der offizielle Startschuss für die Dorfmoderation in Erlenbach gegeben werden kann. Wie bereits im letzten Artikel angekündigt,
Aufgrund der derzeitigen Coronalage und der immer weiter steigenden Infektionszahlen in unserer Region habe ich mich dazu entschlossen, leider unserer Seniorenweihnachtsfeier am 12.12.2021 abzusagen. Die aktuelle Entwicklung der Pandemie und die damit einhergehenden und sicherlich noch kommenden Beschränkungen für die
Der Kindergarten Erlenbach organisierte am 11.11. seinen Sankt Martinsumzug. Um 17 Uhr trafen sich die Kinder mit ihren selbst gebastelten Laternen am Kindergarten und sangen zu Beginn verschiedene Lieder. Als die Feuerfackeln der Jugendfeuerwehr brannten, setzte sich der Laternenumzug in
Heute, 14.09.2021 um ca. 10:45 Uhr war es so weit. Die erste Aktivierung eines Hausanschlusses in Erlenbach wurde erfolgreich durchgeführt. Doch bis es soweit war, musste zuerst der noch fehlende GF-TA (Weißes Kästchen) zwischen den HÜP und dem NT installiert
WICHTIGER HINWEIS, für alle Erlenbacher, bei denen „nur“ diese beiden Geräte im Haus angeschlossen wurden! Ich konnte heute nach Rücksprache mit den Verantwortlichen der Deutschen Glasfaser und der Firma Zener in Erfahrung bringen, dass bei allen Kunden aus Erlenbach, welche
Zum ersten Gemeinde – Grillnachmittag für unsere Senioren, Gemeinde Mitarbeiter(innen) und Ratsmitglieder luden wir ans Clubhaus des SV Erlenbach ein. Gegen 14:30 Uhr begrüßte Maik Wünstel alle anwesenden Gäste und freute sich, nach einer sooo langen Zeit mal wieder eine
Heute war es soweit, die ersten Hausanschlüsse / Aktivierungen bzgl. der Glasfaser Technik wurden durchgeführt. Vorweg, leider gibt es noch ein Problem zum endgültigen Aktiveren im POP am Friedhof, welches allerdings in dieser Woche geklärt und gelöst sein sollte. Anbei
In den vergangenen Tagen wurde gemeinsam mit der Fachbereich Bauen der VG – Kandel, Vertreter der Deutschen Glasfaser, der Tiefbaufirma Zehner und der Ortsgemeinde Erlenbach die Gehwege geprüft. In Erlenbach wurde ca. 9 km die vorhandenen Gehwege geöffnet, um das
Die Gemeinde hat sich bereits im vergangenen Jahr für eine Zuwendung aus dem Dorferneuerungsprogramm 2021 des Ministeriums des Inneren und für Sport, mit dem Ziel Fördergelder für die Durchführung einer Dorfmoderation zu erhalten, beworben. Aufbauend auf den Ergebnissen aus der
WICHTIGE Informationen zum Glasfaser – Frostschritt in der Gemeinde: Die Tiefbauarbeiten der Deutschen Glasfaser neigen sich dem Ende zu. Dies nehmen wir zum Anlass um auf 2 Dinge hinzuweisen: 1. Sollten Sie einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser abgeschlossen haben
Am Samstag, 24.07.2021 gegen 11:30 Uhr stellten verschiedene Bürger erneut fest, dass eine unbekannt Flüssigkeit im Birnbach fließen würde. Jedoch diesmal konnten die Bürger anhand von Fotos eindeutig die Eintrittstelle in den Birnbach identifizieren und zudem Proben der Flüssigkeit entnehmen.
Diese Woche fand mal wieder ein Glasfaser Ausbau Regelgespräch mit allen beteiligten Verantwortlichen statt, in diesem viele offene Fragen angesprochen und geklärt werden konnte. Die wichtigsten Infos für Erlenbach fasse ich hier zusammen: Es gibt immer noch 5 noch nicht
Die Verbandsgemeindewerke Kandel wurde am Montag, den 05. Juli 2021, vom Bürgermeister der Ortsgemeinde Erlenbach, Herrn Wünstel, darüber in Kenntnis gesetzt, dass am Samstag, den 03. Juli 2021 zwischen 10:00 – 10:30 Uhr ein unerlaubtes Einleiten von Stoffen in den
In den vergangenen Tagen wurde von den jeweiligen DP´s (Verteilerkästen) das sehr dünne Glasfaserkabel zu den jeweiligen Wohnhäusern geblasen. Dabei wurden nach einer definierten farblichen Übersichtstabelle, die Glasfaserleitungen in die zugeordneten farblichen Röhrchen im DP eingelassen und zum definierten Hausanschluss
Die Tiefbauarbeiten zur Glasfasertechnik in unserem Dorf befindet sich in den letzten Zügen. Quasi an den Toren von Erlenbach, werden die letzten Meter Glasfaser in die Gehwege verlegt. Als nächster Schritt werden alle DP´s an ihre definierten Standort aufgestellt und
Die Tiefbauarbeiten der Deutschen Glasfaser haben in der Ortsdurchfahrtsstraße begonnen. Dabei muss die Baustelle während dieser Zeit mit einer Ampelsteuerung geregelt werden, da in dieser Straße ein Verkehrsaufkommen von 10.000 Pkw´s im Begegnungsverkehr herrscht. Im Vorfeld (78 Stunden zuvor) der
Aufgrund von wechselnden Wetterbedingungen, starteten die Glasfaser – Tiefbauarbeiten sehr stürmisch und ungemütlich im ehemaligen Neubaugebiet „Im Storchennest“. Dennoch konnten die ersten 100 Meter erfolgreich bearbeitet und das Glasfaserkabel verlegt werden. Lobenswert ist zu erwähnen, dass aufgrund der notwendigen Baustellen
In der letzten Gemeinderatssitzung hatten wir noch über die verschiedenen Zustände einzelner Gemeindeblumen – Beete im Dorf gesprochen und wie diese gepflegt werden könnten. Ich habe mich wirklich sehr gefreut, als ich die drei gepflegten Gemeinde Blumenbeete im Eselspfad entdeckt
Das Glasfaserkabel ist im Unterdorf in den Gehwegen vollständig verlegt. Etwas länger als erwartet, dauerten diese Arbeiten an und es werden noch einige Nacharbeiten an Teilstücken der Gehwege folgen. Nun starten die notwendigen Querungen an verschiedenen Straßen / Kreuzungsbereiche, um
Eine Filmteam des SWR Rheinland Pfalz drehte im Rahmen der Aktion #besserRadfahren einen Beitrag in und um Erlenbach. Dabei ging es um die Gefahrenstellen im Verlauf der L 542 sowohl von Kandel kommend, als auch von Hayna. Der Filmbeitrag wird Morgen,
In den nächsten Tagen werden die Tiefbauarbeiten im Unterdorf abgeschlossen sein. Es fehlen nur noch „wenige Meter“, bis in allen Gehwegen das Glasfaser verlegt ist. Die Gehwegplatten, welche in den letzten Tagen des Öfteren zu Ärger und Diskussionen führte, wurden
Am vergangenen Mittwoch kam es bei einer Familie im Eselspfad zu einem Rückstau von Fäkalien bis ins Eigenheim. Es stellte sich heraus, dass der Abwasserkanal im Eselspfad und die dazugehörigen Abwasserschächte bis zu 2 Meter hoch mit Fäkalien voll standen.
Bedenken, Ärger und Misstrauen – mit diesen 3 Worten will ich diese Woche meinen Bauartikel beginnen. Warum werden sich Einige die Frage stellen, hier die Antwort: Woche für Woche wurden positive Berichte über den Glasfaser Baufortschritt in unserem Dorf berichtet.
Im Unterdorf wird an verschiedenen Straßen die Gehwege mit Hilfe von schwerem Gerät geöffnet, um das Glasfaserkabel verlegen zu können. Diese Arbeiten sind äußerst aufwendig und zeitintensiv. Warum man früher aber, eine bis zu 40 cm dicke Betonschicht verlegt und
In den vergangenen Tagen gab es zwei größere Vorort Besprechungen mit allen Vertretern, welche verantwortlich für die Tiefbauarbeiten in Erlenbach sind. Es ging hauptsächlich darum, dass im Vorfeld der Arbeiten in der Hagstraße, Waldstraße und in weiteren Straßen sich die